Hilfe aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung – so sieht Inklusion aus. Eine Reform der Kinder- und Jugendhilfe soll das nun auf den Weg bringen, viele Forderungen des Sozialverbandes VdK sind darin enthalten. Die Reform gibt es seit Juni, doch für ihre Umsetzung will man sich nun sechs Jahre Zeit lassen. Viel zu lange, sagt der VdK. Das muss schneller gehen, damit Eltern endlich nicht mehr zwischen den Ämtern hin- und herlaufen müssen. Inklusion fängt bei den Kleinen an – und da gibt es viel Nachholbedarf.
Inklusion von klein auf
03:34
22.11.2021
Inklusion mal andersrum – behinderte Arbeitgeber
03:05
01.11.2021
Der VdK Tipp: So können Sie Tausende beim Autokauf sparen.
02:49
27.09.2021
Drei Treffer für Marcel: VdK kämpft erfolgreich für Mitglied
02:58
26.07.2021
Ismail Habash-ein Beispiel für eine gelungene Inklusion und Integration
05:07
11.01.2021
Verena Bentele zum Welttag der Menschen mit Behinderung
00:46
03.12.2020
Assistenzhund – mehr als ein Haustier
04:31
05.10.2020
Onkel Rudi – ein Spielplatz für alle
04:50
28.09.2020
Hochzeit ohne Hindernisse
02:01
21.09.2020
Paralympics – Spannung halten für Tokio 2021
05:00
17.08.2020
Barrierefreier Wohnraum – dringend gesucht!
02:37
22.06.2020
Verena Bentele zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
00:43
05.05.2020
Para-Ski-Weltklasse mit Verena Bentele im Bayerischen Wald
03:19
24.02.2020
Verena Bentele zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
00:56
03.12.2019
Verena Bentele zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
00:39
05.05.2019
Erleichterung statt Einschränkung – Neufeststellung des GdB
05:56
26.02.2018
Wenn die Behinderung nicht sichtbar ist
05:18
09.07.2018
Serie Nachteilsausgleiche: Die Merkzeichen B, RF und TBl
02:45
28.05.2018
Serie Nachteilsausgleiche: Die Merkzeichen Bl, Gl und H
2:30
23.04.2018
Studium ohne Nachteile
05:00
26.03.2018
Serie Nachteilsausgleiche: Der Grad der Behinderung (GdB)
03:24
19.03.2018
Serie Nachteilsausgleiche: Was sind Nachteilsausgleiche?
03:04
19.02.2018
Mit offenen Augen durch die Stadt – Barrieren erkennen, Barrieren dokumentieren (UT)
05:59
09.10.2017
Mit offenen Augen durch die Stadt – Barrieren erkennen, Barrieren dokumentieren
05:59
09.10.2017
Eine Karte mit vielen Vorteilen – der Schwerbehindertenausweis (UT)
03:47
25.09.2017
Eine Karte mit vielen Vorteilen – der Schwerbehindertenausweis
03:47
25.09.2017
Die Welt der Gebärdensprache – Eine kleine Einführung
5:32
10.07.2017
Die Welt der Gebärdensprache – Eine kleine Einführung (UT)
5:32
10.07.2017
Was macht eigentlich … ein kommunaler Behindertenbeauftragter?
05:41
19.06.2017
Was macht eigentlich … ein kommunaler Behindertenbeauftragter? (UT)
05:41
19.06.17