Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.
17. April 2025

Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch das Berufsleben. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich trotz Therapie weiterarbeiten? Wie bin ich…
Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR
15. April 2025

Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR

Sie selbst stand oft ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurde für ihre sportliche Höchstleistung bejubelt und gefeiert. Aber Verena…
Erfolgsmodell Sozialstaat
3. April 2025

Erfolgsmodell Sozialstaat

Im großen Bundeshaushalt gelten dieselben Grundregeln wie bei MüllerMaierSchulze daheim. Wenn die Kosten steigen und man sich nicht verschulden will,…
Arbeit lohnt sich nicht
26. März 2025

Arbeit lohnt sich nicht

Mal wieder ein Klassiker unter den Mythen der Sozialstaats-Gegner: Arbeit lohnt sich nicht. Psst: Stimmt nicht, sagen viele, viele Studien.
Inklusion ist ein Luxus für bessere Zeiten
25. März 2025

Inklusion ist ein Luxus für bessere Zeiten

Inklusion soll Luxus sein – ernsthaft? Da können wir nur müde lächeln. Wie es wirklich aussieht, erzählen wir hier.
Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin
24. März 2025

Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin

Viele gesetzlich Versicherte wissen es besser, wenn mal wieder erzählt wird, dass es in Deutschland keine Zwei-Klassen-Medizin gibt.

Rat & Tat


Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.
17. April 2025

Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch das Berufsleben. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich trotz Therapie weiterarbeiten? Wie bin ich…
Soziale Absicherung für pflegende Angehörige
20. März 2025

Soziale Absicherung für pflegende Angehörige

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen – auch finanziell und sozialversicherungsrechtlich. Wer übernimmt meine…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…

Klipp & Klar


Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR
15. April 2025

Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR

Sie selbst stand oft ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurde für ihre sportliche Höchstleistung bejubelt und gefeiert. Aber Verena…
Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf
20. März 2025

Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, jetzt laufen „Sondierungsgespräche“, um zu klären, wer eventuell mit wem die künftige Regierungskoalition bilden kann….
Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR
1. Februar 2025

Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR

Es gibt viele Gründe, warum Menschen auf Bürgergeld angewiesen sind. Doch was ist nötig, damit der Ausstieg daraus gelingt? Die…


Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.
17. April 2025

Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch das Berufsleben. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich trotz Therapie weiterarbeiten? Wie bin ich…
Soziale Absicherung für pflegende Angehörige
20. März 2025

Soziale Absicherung für pflegende Angehörige

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen – auch finanziell und sozialversicherungsrechtlich. Wer übernimmt meine…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT
16. Januar 2025

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an. In beiden Fällen kann die eigene Gesundheit stark belastet sein….
Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT – kurz
16. Januar 2025

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT – kurz

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an. In beiden Fällen kann die eigene Gesundheit stark belastet sein….
Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT
14. November 2024

Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT

Der Gang vor das Sozialgericht stellt für viele Betroffene eine Ausnahmesituation dar. Dieser Weg ist aber in vielen Fällen unvermeidlich,…
Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT
14. November 2024

Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT

Der Gang vor das Sozialgericht stellt für viele Betroffene eine Ausnahmesituation dar. Dieser Weg ist aber in vielen Fällen unvermeidlich,…
Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT
7. Oktober 2024

Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT

Für die Erstbegutachtung zur Ermittlung des Pflegegrads muss der Medizinische Dienst einen Hausbesuch abstatten. Alle weiteren Begutachtungen werden immer häufiger…
Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT – Kurz
7. Oktober 2024

Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT – Kurz

Für die Erstbegutachtung zur Ermittlung des Pflegegrads muss der Medizinische Dienst einen Hausbesuch abstatten. Alle weiteren Begutachtungen werden immer häufiger…
Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT – Kurz
9. September 2024

Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT – Kurz

Damit Opfer von Gewalt sofort und unbürokratisch psychotherapeutisch versorgt werden können, wurden sogenannte „Traumaambulanzen“ geschaffen. Hier können Betroffene bereits Hilfe…
Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT
9. September 2024

Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT

Damit Opfer von Gewalt sofort und unbürokratisch psychotherapeutisch versorgt werden können, wurden sogenannte „Traumaambulanzen“ geschaffen. Hier können Betroffene bereits Hilfe…
Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT – kurz erklärt
31. Juli 2024

Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT – kurz erklärt

Seit 1.1.2024 gilt das neue Soziale Entschädigungsrecht. Darin ist nicht nur der Kreis derjenigen, die als Opfer von Gewalttaten gelten…
Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT
31. Juli 2024

Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT

Seit 1.1.2024 gilt das neue Soziale Entschädigungsrecht. Darin ist nicht nur der Kreis derjenigen, die als Opfer von Gewalttaten gelten…
Plötzlich ein Pflegefall
3. Juni 2024

Plötzlich ein Pflegefall

Seit die Zahl der Pflegebedürftigen in die Höhe schnellt, machen sich viele Menschen Sorgen, was mit ihnen geschieht, wenn sie…
Plötzlich ein Pflegefall
3. Juni 2024

Plötzlich ein Pflegefall

Seit die Zahl der Pflegebedürftigen in die Höhe schnellt, machen sich viele Menschen Sorgen, was mit ihnen geschieht, wenn sie…
Patienten unter der Lupe
8. Mai 2024

Patienten unter der Lupe

Ob GdB, Merkzeichen oder Pflegegrad: Immer spielt eine Begutachtung bei der Beantragung die entscheidende Rolle. Aber häufig sind die Betroffenen…
Patienten unter der Lupe?
8. Mai 2024

Patienten unter der Lupe?

Ob GdB, Merkzeichen oder Pflegegrad: Immer spielt eine Begutachtung bei der Beantragung die entscheidende Rolle. Aber häufig sind die Betroffenen…
Krankenversicherung und Rente – Rat & Tat – Kurz
28. März 2024

Krankenversicherung und Rente – Rat & Tat – Kurz

Im Alter macht es einen großen Unterschied, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Die gesetzliche Krankenversicherung kann bis zu…
Krankenversicherung und Rente
28. März 2024

Krankenversicherung und Rente

Im Alter macht es einen großen Unterschied, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Die gesetzliche Krankenversicherung kann bis zu…

Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR
15. April 2025

Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR

Sie selbst stand oft ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurde für ihre sportliche Höchstleistung bejubelt und gefeiert. Aber Verena…
Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf
20. März 2025

Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, jetzt laufen „Sondierungsgespräche“, um zu klären, wer eventuell mit wem die künftige Regierungskoalition bilden kann….
Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR
1. Februar 2025

Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR

Es gibt viele Gründe, warum Menschen auf Bürgergeld angewiesen sind. Doch was ist nötig, damit der Ausstieg daraus gelingt? Die…
Wer in Wahrheit die Hauptlast der Steuern trägt l KLIPP & KLAR
16. Januar 2025

Wer in Wahrheit die Hauptlast der Steuern trägt l KLIPP & KLAR

Lohn- und Verbrauchssteuern machen den größten Anteil am Gesamtsteueraufkommen aus. Gleichzeitig werden Konzerne, Vermögen und Erbschaften in kaum einem anderen…
Wer sind die 5,5 Millionen, die Bürgergeld bekommen? l KLIPP & KLAR
14. Oktober 2024

Wer sind die 5,5 Millionen, die Bürgergeld bekommen? l KLIPP & KLAR

Über kaum eine andere Gruppe wird so viel und so schlecht geredet wie über die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld….
Wie Armut Lebenszeit verkürzt – und was wir dagegen tun können l KLIPP & KLAR
10. September 2024

Wie Armut Lebenszeit verkürzt – und was wir dagegen tun können l KLIPP & KLAR

Wer Geld hat, lebt nicht nur besser, sondern auch länger – und das bis zu 8 Jahre. Zwar spielen bei…
Wie kann man der Landflucht der Ärzte begegnen? l KLIPP & KLAR
8. August 2024

Wie kann man der Landflucht der Ärzte begegnen? l KLIPP & KLAR

Bis 2035 wird ein Großteil der Hausarztpraxen aus Altersgründen geschlossen – ohne Nachfolge und Alternative. Junge Ärzte ziehen lieber in…
Die heiklen Probleme der Krankenversicherung l KLIPP & KLAR
20. Juni 2024

Die heiklen Probleme der Krankenversicherung l KLIPP & KLAR

Fair ist die derzeitige Form der Krankenversicherung in Deutschland nicht. Die gesetzlich Versicherten (90% der Bevölkerung) unterstützen mit ihren Beiträgen…
Was gerade bei der Rente gehörig schief läuft l KLIPP & KLAR
30. Mai 2024

Was gerade bei der Rente gehörig schief läuft l KLIPP & KLAR

Kaum wurde das Rentenpaket II vorgestellt, ist erneut eine Diskussion über die Rente mit 63 entbrannt. Dass bereits heute das…
So muss Barrierefreiheit in Deutschland aussehen! KLIPP & KLAR
23. Mai 2024

So muss Barrierefreiheit in Deutschland aussehen! KLIPP & KLAR

Damit auch Menschen mit Behinderungen überall dabei sein und alle Dienstleistungen und Produkte nutzen können, fordert der VdK ein einklagbares…
Wie Hindernisse im Alltag unser Leben beeinträchtigen l KLIPP & KLAR
11. April 2024

Wie Hindernisse im Alltag unser Leben beeinträchtigen l KLIPP & KLAR

Überall im Alltag lauern Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen vor große Herausforderungen stellen: Treppen ohne Rampe oder Aufzug, hohe Regale,…
Wie steht es um unsere Rente? l KLIPP & KLAR
4. März 2024

Wie steht es um unsere Rente? l KLIPP & KLAR

Die gesetzliche Rente ist ein Erfolgsmodell, aber trotzdem gibt es mehrere Punkte, die wir als VdK kritisieren. Denn nicht alle…
Was gehört ins Rentenpaket II? Hier die Packliste des VdK! l KLIPP & KLAR
4. März 2024

Was gehört ins Rentenpaket II? Hier die Packliste des VdK! l KLIPP & KLAR

Der VdK hat klare Vorstellungen, wie sich die Rente in Deutschland auf breitere Füße stellen lässt. Dazu gehört, dass alle…
Psychotherapie – unsere Lösungen
8. Februar 2024

Psychotherapie – unsere Lösungen

Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen steigt und steigt. Nicht so die Zahl der Therapeuten, die ihnen helfen könnten….
Mangelware Psychotherapie
4. Januar 2024

Mangelware Psychotherapie

Wenn die seelische Not groß wird, ist Hilfe nicht immer gleich zur Stelle. 140 Tage müssen Menschen mit psychischen Problemen…
Rente: Alle sind dabei
2. November 2023

Rente: Alle sind dabei

Wie oft schon wurde ihr Ende vorhergesagt, aber die gesetzliche Rentenversicherung ist besser als ihr Ruf. Und sie könnte noch…
Kein Glücksspiel mit der Rente!
12. Oktober 2023

Kein Glücksspiel mit der Rente!

In dieser neuen Folge von „Klipp & Klar“ spricht Verena Bentele Klartext über das Vorhaben der Ampel, Altersvorsorge am Kapitalmarkt…
Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Hilfe!
21. September 2023

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Hilfe!

Angehörige sind der größte Pflegedienst in Deutschland. DAS sollte getan werden, damit sie nicht aus Erschöpfung den Dienst quittieren. |…
Am Limit – 4 Millionen Menschen pflegen ihre Angehörigen und können nicht mehr | KLIPP & KLAR
24. August 2023

Am Limit – 4 Millionen Menschen pflegen ihre Angehörigen und können nicht mehr | KLIPP & KLAR

Premiere auf VdK-TV: Von jetzt an gibt es in jedem Monat eine Folge des neuen Formats „Klipp & Klar“. Darin…

Erfolgsmodell Sozialstaat
3. April 2025

Erfolgsmodell Sozialstaat

Im großen Bundeshaushalt gelten dieselben Grundregeln wie bei MüllerMaierSchulze daheim. Wenn die Kosten steigen und man sich nicht verschulden will,…
VdK: 75 Jahre für Soziale Gerechtigkeit
1. Februar 2025

VdK: 75 Jahre für Soziale Gerechtigkeit

Ein Blick auf 75 Jahre VdK-Historie: Am 28. Januar 1950 wurde in Düsseldorf der Sozialverband VdK Deutschland gegründet. In den…
Wofür der VdK steht
22. August 2024

Wofür der VdK steht

Die Folgen des Zweiten Weltkriegs waren der Grund für die Entstehung des VdK. Seither gilt für den größten Sozialverband in…
VdK-TV optimal nutzen!
13. Juni 2024

VdK-TV optimal nutzen!

Der VdK betreibt bereits seit 2008 erfolgreich eine eigene Internet TV Plattform.
Der VdK-Bundesverbandstag 2023 – Impressionen
4. Juni 2023

Der VdK-Bundesverbandstag 2023 – Impressionen

Verena Bentele einstimmig wiedergewählt, eine geänderte Satzung und ein Leitbild für den VdK bis 2030, ein gestärktes Präsidium und ein…
Jetzt der Nächstenpflege helfen! – Verena Bentele trifft den Gesundheitsminister
4. Juni 2023

Jetzt der Nächstenpflege helfen! – Verena Bentele trifft den Gesundheitsminister

Es ist ein dickes Buch, das Verena Bentele Karl Lauterbach in die Hand drückt – der Abschlussbericht zur VdK-Pflegestudie. Doch…
Ende einer Ära – Verena Bentele folgt Ulrike Mascher auch beim VdK Bayern
15. Mai 2023

Ende einer Ära – Verena Bentele folgt Ulrike Mascher auch beim VdK Bayern

17 Jahre war Ulrike Mascher Vorsitzende des Sozialverbandes VdK in Bayern, zehn Jahre war sie außerdem Präsidentin des VdK Deutschland….
Keine Energiepauschale für Rentner? Der VdK klagt
11. Juli 2022

Keine Energiepauschale für Rentner? Der VdK klagt

Die Energiepreise steigen rasant. Inzwischen spüren es alle am eigenen Konto. Die Ampel-Regierung hat im Mai eine pauschale Entlastung beschlossen….
Gesetzliche Rente – Spielball der Börse?
23. Juni 2022

Gesetzliche Rente – Spielball der Börse?

Die Bundesregierung plant, der Rentenversicherung jährlich 10 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld soll global an den Kapitalmärkten…
Der Mutmacher
18. April 2022

Der Mutmacher

VdK-Mitglied Dieter Lanser hat nicht nur seine eigene schwere Erkrankung gemeistert und ist heute wieder als Musiker und Sportler aktiv….
Kein Freizeitspaß für Sven?
14. Februar 2022

Kein Freizeitspaß für Sven?

Ferien dienen der Erholung. Gerade für Familien, in denen Kinder mit Behinderung leben, sind gute Betreuungsangebote wichtig. Aber seit 2020…
Adaptive und barrierefreie Mode
17. Januar 2022

Adaptive und barrierefreie Mode

Anna Franken, eine junge Modedesignerin, hat eine fortschreitende Muskelerkrankung. Kleidung von der Stange kann sie nicht ohne Hilfe anziehen. Das…
Angst vor dem Amt? Warum viele ältere Menschen keine Grundsicherung beantragen
27. Dezember 2021

Angst vor dem Amt? Warum viele ältere Menschen keine Grundsicherung beantragen

Grundsicherung im Alter ist kein Almosen, sie ist ein Recht! Laut einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung nehmen…
Erwerbsminderungsrente – Antrag mit langem Atem
15. November 2021

Erwerbsminderungsrente – Antrag mit langem Atem

Die Zahl der gescheiterten Anträge auf Erwerbsminderungsrente bleibt hoch – mehr als 42 Prozent wurden im vergangenen Jahr von den…
Fallpauschalen: Gesundheit ist kein Geschäftsmodell
8. November 2021

Fallpauschalen: Gesundheit ist kein Geschäftsmodell

Krankenhäuser sind Teil der Daseinsvorsorge und dürfen nicht allein zur Gewinnerzielung betrieben werden. Aber das System der Fallpauschalen zwingt viele…
VdK-Kampagne BTW 21 # Vermögensabgabe
6. September 2021

VdK-Kampagne BTW 21 # Vermögensabgabe

VdK-Kampagne BTW21 # Sozialversicherung für alle
2. August 2021

VdK-Kampagne BTW21 # Sozialversicherung für alle

Armut bekämpfen – und zwar jetzt!
12. Juli 2021

Armut bekämpfen – und zwar jetzt!

Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer – daran hat die Pandemie nichts geändert, im Gegenteil. Auch der…
Grundsicherung im Alter – jetzt den Antrag stellen!
5. Juli 2021

Grundsicherung im Alter – jetzt den Antrag stellen!

Die Grundsicherung im Alter ist eine Leistung, die jedem zusteht, der nach einem Leben voll Arbeit von seiner Rente nicht…
Auf nach Tokio! – Interview mit Paralympic-Star Tom Schmidberger
28. Juni 2021

Auf nach Tokio! – Interview mit Paralympic-Star Tom Schmidberger

Gerade hat er noch den höchsten deutschen Titel, die Champions Trophy, souverän gewonnen. Jetzt geht es dann für den Para-Tischtenniskünstler…

TV-Magazin „miteinander“ 2025-03
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-03

75 JAHRE FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT – SOZIALVERBAND VdK
TV-Magazin „miteinander“ 2025-02
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-02

THEMEN:Bundestagswahl, Teilhabe, VdK-Jubiläum, Pflege, Wohnen,Rente, Bundeskanzler Scholz, Kinderarmut, Sozialstaat
TV-Magazin „miteinander“ 2025-01
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-01

THEMEN:Ehrenamt, Kindergeld, Bundestagswahl, Sozialstaat,Armut, Mindestlohn, Pflege, Menschen mit Behinderung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-12
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-12

NEVEN SUBOTIC Profifußballer, Migration, Willkommenskultur,Trinkwasser, Ostafrika, well:fair foundation,Neven-Subotic_Stiftung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-11
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-11

MICHEL ARRIENS Aktivist, Barrierefreiheit, Inklusion, Mensch mit Kleinwuchs,Diskriminierung, Campaigner, Petitionsplattform inn.it
TV-Magazin „miteinander“ 2024-10
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-10

THEMEN: Krankenkasse, Bürgergeld, Rentenmärchen, Lebenserwartung,ambulante Pflegedienste, Prothesen, inklusiver Arbeitsmarkt
TV-Magazin „miteinander“ 2024-09
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-09

THEMEN: Zehnkampf, Olympische Spiele, DDR-Sport,Doping, Depression, Inklusion
TV-Magazin „miteinander“ 2024-08
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-08

THEMEN:Chronische Erkrankungen, Stiff-Person-Syndrom, Post-Covid, Sozialleistungen, Rente mit 63, Mobilität, Behinderung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-07
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-07

THEMEN:Erwerbsminderung, Rente, Arbeit, Fahrtkosten, Kino (Greta)

VdK 75
6. März 2025

VdK 75

Ohne den VdK wäre das Land heute ein anderes, kälter und ungerechter.“ Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Der VdK bewegt etwas! – Unsere Aktionen der letzten Jahre
1. Februar 2025

Der VdK bewegt etwas! – Unsere Aktionen der letzten Jahre

Weg mit den Barrieren!, Rente Für Alle, Nächstenpflege, JASOZIAL: Mit zahlreichen Aktionen und Kampagnen hat der Sozialverband VdK seine politischen…

Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.
17. April 2025

Krebsdiagnose am Arbeitsplatz: Alles über Kündigung, Finanzen & Deine Rechte.

Eine Krebsdiagnose verändert alles – auch das Berufsleben. Viele Betroffene fragen sich: Kann ich trotz Therapie weiterarbeiten? Wie bin ich…
Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR
15. April 2025

Leistung = Geld und Goldmedaille? l KLIPP & KLAR

Sie selbst stand oft ganz oben auf dem Siegertreppchen und wurde für ihre sportliche Höchstleistung bejubelt und gefeiert. Aber Verena…
Erfolgsmodell Sozialstaat
3. April 2025

Erfolgsmodell Sozialstaat

Im großen Bundeshaushalt gelten dieselben Grundregeln wie bei MüllerMaierSchulze daheim. Wenn die Kosten steigen und man sich nicht verschulden will,…
Arbeit lohnt sich nicht
26. März 2025

Arbeit lohnt sich nicht

Mal wieder ein Klassiker unter den Mythen der Sozialstaats-Gegner: Arbeit lohnt sich nicht. Psst: Stimmt nicht, sagen viele, viele Studien.
Inklusion ist ein Luxus für bessere Zeiten
25. März 2025

Inklusion ist ein Luxus für bessere Zeiten

Inklusion soll Luxus sein – ernsthaft? Da können wir nur müde lächeln. Wie es wirklich aussieht, erzählen wir hier.
Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin
24. März 2025

Es gibt keine Zwei-Klassen-Medizin

Viele gesetzlich Versicherte wissen es besser, wenn mal wieder erzählt wird, dass es in Deutschland keine Zwei-Klassen-Medizin gibt.
TV-Magazin „miteinander“ 2025-03
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-03

75 JAHRE FÜR SOZIALE GERECHTIGKEIT – SOZIALVERBAND VdK
TV-Magazin „miteinander“ 2025-02
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-02

THEMEN:Bundestagswahl, Teilhabe, VdK-Jubiläum, Pflege, Wohnen,Rente, Bundeskanzler Scholz, Kinderarmut, Sozialstaat
TV-Magazin „miteinander“ 2025-01
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2025-01

THEMEN:Ehrenamt, Kindergeld, Bundestagswahl, Sozialstaat,Armut, Mindestlohn, Pflege, Menschen mit Behinderung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-12
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-12

NEVEN SUBOTIC Profifußballer, Migration, Willkommenskultur,Trinkwasser, Ostafrika, well:fair foundation,Neven-Subotic_Stiftung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-11
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-11

MICHEL ARRIENS Aktivist, Barrierefreiheit, Inklusion, Mensch mit Kleinwuchs,Diskriminierung, Campaigner, Petitionsplattform inn.it
TV-Magazin „miteinander“ 2024-10
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-10

THEMEN: Krankenkasse, Bürgergeld, Rentenmärchen, Lebenserwartung,ambulante Pflegedienste, Prothesen, inklusiver Arbeitsmarkt
TV-Magazin „miteinander“ 2024-09
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-09

THEMEN: Zehnkampf, Olympische Spiele, DDR-Sport,Doping, Depression, Inklusion
TV-Magazin „miteinander“ 2024-08
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-08

THEMEN:Chronische Erkrankungen, Stiff-Person-Syndrom, Post-Covid, Sozialleistungen, Rente mit 63, Mobilität, Behinderung
TV-Magazin „miteinander“ 2024-07
21. März 2025

TV-Magazin „miteinander“ 2024-07

THEMEN:Erwerbsminderung, Rente, Arbeit, Fahrtkosten, Kino (Greta)
Die Rente ist nicht sicher
21. März 2025

Die Rente ist nicht sicher

Habt ihr Popcorn parat? Zeit für Storytime! Dieses Mal die Märchen rund um die Sicherung der Rente.
Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf
20. März 2025

Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, jetzt laufen „Sondierungsgespräche“, um zu klären, wer eventuell mit wem die künftige Regierungskoalition bilden kann….
Niemand muss in Deutschland hungern
20. März 2025

Niemand muss in Deutschland hungern

Hört, hört, in Deutschland muss anscheinend niemand hungern. Die Realität sieht leider häufig anders aus.
Soziale Absicherung für pflegende Angehörige
20. März 2025

Soziale Absicherung für pflegende Angehörige

Wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, stehen Angehörige oft vor großen Herausforderungen – auch finanziell und sozialversicherungsrechtlich. Wer übernimmt meine…
Der Mindestlohn schwächt die Wirtschaft
19. März 2025

Der Mindestlohn schwächt die Wirtschaft

Koalitionäre aufgepasst! Was stärkt die deutsche Wirtschaft?
Häusliche Pflege ist Familiensache
19. März 2025

Häusliche Pflege ist Familiensache

Aufgepasst, wieder Märchenstunde mit Verena Bentele! Heute mit einer ziemlich gruseligen Geschichte: Pflege soll nur Familiensache sein. Wir halten im…
Barrierefreiheit betrifft wenige, kostet aber viel
19. März 2025

Barrierefreiheit betrifft wenige, kostet aber viel

Puuh, immer die gleichen ollen Geschichten, dass Barrierefreiheit nur wenige Menschen betrifft.
Sozialstaat ist zu teuer
19. März 2025

Sozialstaat ist zu teuer

Märchen rund um den Sozialstaat gibt es leider zur Genüge. Wir können und wollen sie nicht mehr hören. Wir starten…
Verena Bentele zu den Koalitionsverhandlungen
11. März 2025

Verena Bentele zu den Koalitionsverhandlungen

VdK 75
6. März 2025

VdK 75

Ohne den VdK wäre das Land heute ein anderes, kälter und ungerechter.“ Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT – kurz

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT
4. Februar 2025

Tipps für den Eintritt in die gesetzliche Rente | RAT & TAT

Wann kann ich in Rente gehen? Die Frage beschäftigt viele Menschen. Leider ist die Antwort darauf nicht einfach. Denn beim…
Der VdK bewegt etwas! – Unsere Aktionen der letzten Jahre
1. Februar 2025

Der VdK bewegt etwas! – Unsere Aktionen der letzten Jahre

Weg mit den Barrieren!, Rente Für Alle, Nächstenpflege, JASOZIAL: Mit zahlreichen Aktionen und Kampagnen hat der Sozialverband VdK seine politischen…
VdK: 75 Jahre für Soziale Gerechtigkeit
1. Februar 2025

VdK: 75 Jahre für Soziale Gerechtigkeit

Ein Blick auf 75 Jahre VdK-Historie: Am 28. Januar 1950 wurde in Düsseldorf der Sozialverband VdK Deutschland gegründet. In den…
Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR
1. Februar 2025

Wie wir die Zahl der Bürgergeldempfänger verringern können l KLIPP & KLAR

Es gibt viele Gründe, warum Menschen auf Bürgergeld angewiesen sind. Doch was ist nötig, damit der Ausstieg daraus gelingt? Die…
Wir fordern gerechte Finanzierung staatlicher Aufgaben! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern gerechte Finanzierung staatlicher Aufgaben! | Bundestagswahl 2025

Alle reden von Flüchtlingen. Wir auch. Aber wir reden über Steuerflüchtlinge. Komischerweise regen sich die meisten über sie viel weniger…
Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! | Bundestagswahl 2025

Noch immer ist Deutschland ein Land voller Barrieren. Sei es bei der Bedienbarkeit von Produkten, bei der Zugänglichkeit von Gebäuden…
Wir fordern Maßnahmen zur Beseitigung von Frauenarmut | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern Maßnahmen zur Beseitigung von Frauenarmut | Bundestagswahl 2025

Altersarmut ist weiblich. Warum? Weil es immer noch vorzugsweise Frauen sind, die die Kinder großziehen und die alten Eltern pflegen….
Wir fordern ein Ende der Debatten ums Bürgergeld | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern ein Ende der Debatten ums Bürgergeld | Bundestagswahl 2025

Im Grundgesetz steht es: Unser Staat hat die Pflicht, das Existenzminimum zu garantieren, und zwar für jeden und jede in…
Wir fordern Maßnahmen zu Beseitigung von Kinderarmut | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern Maßnahmen zu Beseitigung von Kinderarmut | Bundestagswahl 2025

Kinder sind unsere Zukunft. Und in diese Zukunft müssen wir investieren. Aber die geplante Kindergrundsicherung wird vorerst nicht kommen. Dabei…
Wir fordern eine gute Rente, nach einem langen Arbeitsleben! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern eine gute Rente, nach einem langen Arbeitsleben! | Bundestagswahl 2025

Regelrente durchzuhalten. Dennoch fordern viele Politiker eine längere Lebensarbeitszeit über 67 Jahre hinaus. Das ist nichts anderes als eine Rentenkürzung….
Wir fordern eine Rente für ALLE! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern eine Rente für ALLE! | Bundestagswahl 2025

Stell Dir vor, Du bist alt und bekommst nur ein paar Cent als Rente. Damit das nicht passiert, hat der…
Wir fordern bessere Bedingungen für die häusliche Pflege! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern bessere Bedingungen für die häusliche Pflege! | Bundestagswahl 2025

Über 80 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, und das meist von ihren Angehörigen und Freunden. Die sind aber…
Wir fordern eine einheitliche Pflegeversicherung für ALLE | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern eine einheitliche Pflegeversicherung für ALLE | Bundestagswahl 2025

Jedes Jahr werden mehr Menschen in Deutschland pflegebedürftig, und die Kosten steigen. Eine einheitliche Pflegeversicherung für alle – auch Beamte…
Wir fordern ein barrierefreies Gesundheitssystem | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern ein barrierefreies Gesundheitssystem | Bundestagswahl 2025

Menschen mit Behinderungen haben es schwer im Gesundheitssystem. Entweder hindern sie Treppenstufen am Eingang zur Praxis oder es gibt keine…
Wir fordern eine flächendeckende Gesundheitsversorgung! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern eine flächendeckende Gesundheitsversorgung! | Bundestagswahl 2025

Auf dem Land wird es immer schwieriger, eine Arzt zu finden. Die Praxen machen der Reihe nach dicht, weil keine…
Wir fordern eine einheitliche, solidarische Krankenversicherung! | Bundestagswahl 2025
31. Januar 2025

Wir fordern eine einheitliche, solidarische Krankenversicherung! | Bundestagswahl 2025

Die Trennung in private und gesetzliche Krankenversicherung muss ein Ende haben! Durch eine Krankenversicherung für alle würden Verwaltungskosten und Beitragssätze…
75 Jahre VdK
21. Januar 2025

75 Jahre VdK

Der VdK hat viel zu bieten, darüber sind sich seine frühere und seine amtierende Präsidentin Ulrike Mascher und Verena Bentele…
Wer in Wahrheit die Hauptlast der Steuern trägt l KLIPP & KLAR
16. Januar 2025

Wer in Wahrheit die Hauptlast der Steuern trägt l KLIPP & KLAR

Lohn- und Verbrauchssteuern machen den größten Anteil am Gesamtsteueraufkommen aus. Gleichzeitig werden Konzerne, Vermögen und Erbschaften in kaum einem anderen…
Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT – kurz
16. Januar 2025

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT – kurz

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an. In beiden Fällen kann die eigene Gesundheit stark belastet sein….
Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT
16. Januar 2025

Bin ich durch eine Unfallversicherung abgesichert? | RAT & TAT

Ein Arbeitsunfall passiert plötzlich, eine Berufskrankheit bahnt sich schleichend an. In beiden Fällen kann die eigene Gesundheit stark belastet sein….
Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT
14. November 2024

Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT

Der Gang vor das Sozialgericht stellt für viele Betroffene eine Ausnahmesituation dar. Dieser Weg ist aber in vielen Fällen unvermeidlich,…
Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT
14. November 2024

Wie läuft es ab beim Sozialgericht? | RAT & TAT

Der Gang vor das Sozialgericht stellt für viele Betroffene eine Ausnahmesituation dar. Dieser Weg ist aber in vielen Fällen unvermeidlich,…
Wer sind die 5,5 Millionen, die Bürgergeld bekommen? l KLIPP & KLAR
14. Oktober 2024

Wer sind die 5,5 Millionen, die Bürgergeld bekommen? l KLIPP & KLAR

Über kaum eine andere Gruppe wird so viel und so schlecht geredet wie über die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld….
Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT – Kurz
7. Oktober 2024

Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT – Kurz

Für die Erstbegutachtung zur Ermittlung des Pflegegrads muss der Medizinische Dienst einen Hausbesuch abstatten. Alle weiteren Begutachtungen werden immer häufiger…
Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT
7. Oktober 2024

Pflegebegutachtung per Telefon | RAT & TAT

Für die Erstbegutachtung zur Ermittlung des Pflegegrads muss der Medizinische Dienst einen Hausbesuch abstatten. Alle weiteren Begutachtungen werden immer häufiger…
Rente gut, alles gut?
4. Oktober 2024

Rente gut, alles gut?

Das Thema Rente liefert immer neuen Stoff für Mythen und Märchen. In diesem Video befasst sich VdK-Präsidentin Verena Bentele mit…
Anton allein in der Pause – Krankenkasse will Schulbegleitung nicht bezahlen
12. September 2024

Anton allein in der Pause – Krankenkasse will Schulbegleitung nicht bezahlen

Jährlich erkranken 4.100 Kinder und Jugendliche an Diabetes Typ 1. Anton ist eines von ihnen. Deshalb braucht er eine Schulbegleitung,…
Wie Armut Lebenszeit verkürzt – und was wir dagegen tun können l KLIPP & KLAR
10. September 2024

Wie Armut Lebenszeit verkürzt – und was wir dagegen tun können l KLIPP & KLAR

Wer Geld hat, lebt nicht nur besser, sondern auch länger – und das bis zu 8 Jahre. Zwar spielen bei…
Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT – Kurz
9. September 2024

Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT – Kurz

Damit Opfer von Gewalt sofort und unbürokratisch psychotherapeutisch versorgt werden können, wurden sogenannte „Traumaambulanzen“ geschaffen. Hier können Betroffene bereits Hilfe…
Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT
9. September 2024

Wie man „Schnelle Hilfen“ nach traumatischen Erfahrungen erhält | RAT & TAT

Damit Opfer von Gewalt sofort und unbürokratisch psychotherapeutisch versorgt werden können, wurden sogenannte „Traumaambulanzen“ geschaffen. Hier können Betroffene bereits Hilfe…
Wofür der VdK steht
22. August 2024

Wofür der VdK steht

Die Folgen des Zweiten Weltkriegs waren der Grund für die Entstehung des VdK. Seither gilt für den größten Sozialverband in…
Wie kann man der Landflucht der Ärzte begegnen? l KLIPP & KLAR
8. August 2024

Wie kann man der Landflucht der Ärzte begegnen? l KLIPP & KLAR

Bis 2035 wird ein Großteil der Hausarztpraxen aus Altersgründen geschlossen – ohne Nachfolge und Alternative. Junge Ärzte ziehen lieber in…
Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT
31. Juli 2024

Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT

Seit 1.1.2024 gilt das neue Soziale Entschädigungsrecht. Darin ist nicht nur der Kreis derjenigen, die als Opfer von Gewalttaten gelten…
Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT – kurz erklärt
31. Juli 2024

Wie das Soziale Entschädigungsrecht Opfern hilft | RAT & TAT – kurz erklärt

Seit 1.1.2024 gilt das neue Soziale Entschädigungsrecht. Darin ist nicht nur der Kreis derjenigen, die als Opfer von Gewalttaten gelten…
Euroschlüssel-der Türöffner für über 12.000 behindertengerechte Toiletten
8. Juli 2024

Euroschlüssel-der Türöffner für über 12.000 behindertengerechte Toiletten

Dies ist der VdK-Tipp für die Reisezeit: Der Schlüssel, der in 12.000 Schlösser passt. Für viele Menschen mit Behinderungen ist…
Die heiklen Probleme der Krankenversicherung l KLIPP & KLAR
20. Juni 2024

Die heiklen Probleme der Krankenversicherung l KLIPP & KLAR

Fair ist die derzeitige Form der Krankenversicherung in Deutschland nicht. Die gesetzlich Versicherten (90% der Bevölkerung) unterstützen mit ihren Beiträgen…
VdK-TV optimal nutzen!
13. Juni 2024

VdK-TV optimal nutzen!

Der VdK betreibt bereits seit 2008 erfolgreich eine eigene Internet TV Plattform.
Plötzlich ein Pflegefall
3. Juni 2024

Plötzlich ein Pflegefall

Seit die Zahl der Pflegebedürftigen in die Höhe schnellt, machen sich viele Menschen Sorgen, was mit ihnen geschieht, wenn sie…
Plötzlich ein Pflegefall
3. Juni 2024

Plötzlich ein Pflegefall

Seit die Zahl der Pflegebedürftigen in die Höhe schnellt, machen sich viele Menschen Sorgen, was mit ihnen geschieht, wenn sie…
Was gerade bei der Rente gehörig schief läuft l KLIPP & KLAR
30. Mai 2024

Was gerade bei der Rente gehörig schief läuft l KLIPP & KLAR

Kaum wurde das Rentenpaket II vorgestellt, ist erneut eine Diskussion über die Rente mit 63 entbrannt. Dass bereits heute das…
So muss Barrierefreiheit in Deutschland aussehen! KLIPP & KLAR
23. Mai 2024

So muss Barrierefreiheit in Deutschland aussehen! KLIPP & KLAR

Damit auch Menschen mit Behinderungen überall dabei sein und alle Dienstleistungen und Produkte nutzen können, fordert der VdK ein einklagbares…
Fabio Schwenz, ein junger Mann vom Land
16. Mai 2024

Fabio Schwenz, ein junger Mann vom Land

VdK-Mitglied Fabio Schwenz aus dem hessischen Pohl-Göns hat vor kurzem sein Maschinenbau-Studium begonnen. Was er damit anfangen will, weiß der…
Patienten unter der Lupe
8. Mai 2024

Patienten unter der Lupe

Ob GdB, Merkzeichen oder Pflegegrad: Immer spielt eine Begutachtung bei der Beantragung die entscheidende Rolle. Aber häufig sind die Betroffenen…
Patienten unter der Lupe?
8. Mai 2024

Patienten unter der Lupe?

Ob GdB, Merkzeichen oder Pflegegrad: Immer spielt eine Begutachtung bei der Beantragung die entscheidende Rolle. Aber häufig sind die Betroffenen…
Rat und Tat
22. April 2024

Rat und Tat

Wenn schnelle Hilfe benötigt wird – Wichtige Erstinfos von VdK-Experten
Wie nutze ich VdK-TV
22. April 2024

Wie nutze ich VdK-TV

Vor der Krankenhausreform – Streit ums Wohl des Patienten
18. April 2024

Vor der Krankenhausreform – Streit ums Wohl des Patienten

Deutschland gibt eine Menge Geld für die Gesundheit seiner Bürger aus, mehr als jedes andere EU-Land, doch immer mehr Krankenhäuser…
Wie Hindernisse im Alltag unser Leben beeinträchtigen l KLIPP & KLAR
11. April 2024

Wie Hindernisse im Alltag unser Leben beeinträchtigen l KLIPP & KLAR

Überall im Alltag lauern Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen vor große Herausforderungen stellen: Treppen ohne Rampe oder Aufzug, hohe Regale,…
Krankenversicherung und Rente – Rat & Tat – Kurz
28. März 2024

Krankenversicherung und Rente – Rat & Tat – Kurz

Im Alter macht es einen großen Unterschied, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Die gesetzliche Krankenversicherung kann bis zu…
Krankenversicherung und Rente
28. März 2024

Krankenversicherung und Rente

Im Alter macht es einen großen Unterschied, ob man gesetzlich oder privat versichert ist. Die gesetzliche Krankenversicherung kann bis zu…
Blauer Parkausweis
14. März 2024

Blauer Parkausweis

Der blaue Parkausweis ermöglicht das Parken auf Behindertenparkplätzen. Doch nicht jeder Behinderte erhält automatisch einen blauen Parkausweis. Welche Voraussetzungen dafür…
Blauer Parkausweis
14. März 2024

Blauer Parkausweis

Jeder kennt Behindertenparkplätze. Aber wie erhält man die Erlaubnis darauf zu parken? Alles Essentielle über den sogenannten „Blauen Parkausweis“ erfahrt…
Wie steht es um unsere Rente? l KLIPP & KLAR
4. März 2024

Wie steht es um unsere Rente? l KLIPP & KLAR

Die gesetzliche Rente ist ein Erfolgsmodell, aber trotzdem gibt es mehrere Punkte, die wir als VdK kritisieren. Denn nicht alle…
Was gehört ins Rentenpaket II? Hier die Packliste des VdK! l KLIPP & KLAR
4. März 2024

Was gehört ins Rentenpaket II? Hier die Packliste des VdK! l KLIPP & KLAR

Der VdK hat klare Vorstellungen, wie sich die Rente in Deutschland auf breitere Füße stellen lässt. Dazu gehört, dass alle…
1 von einer 1 Million trifft es
29. Februar 2024

1 von einer 1 Million trifft es

Nur etwa 300 Menschen in Deutschland leiden an dem sogenannten „Stiff Person Syndrome“, einer Autoimmunerkrankung, die zu Verkrampfungen an Rumpf…
Was hat es mit dem EU-Behindertenausweis auf sich?
22. Februar 2024

Was hat es mit dem EU-Behindertenausweis auf sich?

Derzeit wird in Brüssel über einen EU-weit geltenden Behindertenausweis verhandelt. Dieser soll Verpflichtungen und Vergünstigungen für behinderte Menschen vereinheitlichen. Die…
Was genau hat es mit dem EU-Behindertenausweis auf sich?
22. Februar 2024

Was genau hat es mit dem EU-Behindertenausweis auf sich?

Was wird er bringen? Wird etwa das Feststellungsverfahren einer Behinderung vereinheitlicht? Und wann kommt er überhaupt? Diese und weitere Fragen…
Inklusion ist möglich
15. Februar 2024

Inklusion ist möglich

Auf die richtige Einstellung kommt es an. VdK-TV zu Besuch bei einem Unternehmen, für das Inklusion Alltag und kein leeres…
Psychotherapie – unsere Lösungen
8. Februar 2024

Psychotherapie – unsere Lösungen

Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen steigt und steigt. Nicht so die Zahl der Therapeuten, die ihnen helfen könnten….
Gleichstellung des GdB
22. Januar 2024

Gleichstellung des GdB

Gleichstellung am Arbeitsplatz. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und warum Arbeitnehmer und Arbeitgeber davon profitieren – das alles erklärt…
Gleichstellung des GdB
22. Januar 2024

Gleichstellung des GdB

Ob es darum geht, einen Arbeitsplatz zu finden oder zu behalten: Die sogenannte „Gleichstellung“ im Schwerbehindertenrecht kann in jedem Fall…
WAS ÄNDERT SICH 2024 IM SOZIALRECHT?
15. Januar 2024

WAS ÄNDERT SICH 2024 IM SOZIALRECHT?

Wie zu jedem Jahreswechsel sind auch am 1. Januar 2024 einige wichtige Neuerungen im Sozialrecht in Kraft getreten. Welche –…
Mangelware Psychotherapie
4. Januar 2024

Mangelware Psychotherapie

Wenn die seelische Not groß wird, ist Hilfe nicht immer gleich zur Stelle. 140 Tage müssen Menschen mit psychischen Problemen…
Neujahrsgruß von VdK-Präsidentin Verena Bentele
20. Dezember 2023

Neujahrsgruß von VdK-Präsidentin Verena Bentele

Zum Jahreswechsel 2023/2024 wünscht VdK-Präsidentin Verena Bentele einen guten Start in ein hoffentlich friedliches neues Jahr und bedankt sich bei…
Der VdK bewegt etwas!
20. Dezember 2023

Der VdK bewegt etwas!

Highlights, Kampagnen und Aktionen aus den vergangenen fünf Jahren des Sozialverbandes.
Zukunft der Nächstenpflege – wie machen es die anderen?
27. November 2023

Zukunft der Nächstenpflege – wie machen es die anderen?

Nächstenpflege ist ein Armutsrisiko – das sagt der Sozialverband VdK in seiner jüngsten Kampagne. Ein Armutsrisiko vor allem für Frauen….
Gute Arbeitsplätze für alle!
16. November 2023

Gute Arbeitsplätze für alle!

Dafür setzt sich die Schwerbehindertenvertretung in Betrieben und Behörden ein. Rat & Tat – kurz erklärt
Betriebsarbeit – was ist das?
16. November 2023

Betriebsarbeit – was ist das?

Damit Inklusion gelingt: Beschäftigte mit Schwerbehinderung wählen ihre eigenen Vertrauensleute in den Betrieben. Und der VdK unterstützt die Schwerbehindertenvertreter bei…
Rente: Alle sind dabei
2. November 2023

Rente: Alle sind dabei

Wie oft schon wurde ihr Ende vorhergesagt, aber die gesetzliche Rentenversicherung ist besser als ihr Ruf. Und sie könnte noch…
„Wichtig ist, dass der Arzt die Verantwortung hat“
19. Oktober 2023

„Wichtig ist, dass der Arzt die Verantwortung hat“

Das Geschäft mit der Übernahme von Arztpraxen durch Investoren blüht. Gefragt sind vor allem die Praxen von Augen- und Zahnärzten….
Kein Glücksspiel mit der Rente!
12. Oktober 2023

Kein Glücksspiel mit der Rente!

In dieser neuen Folge von „Klipp & Klar“ spricht Verena Bentele Klartext über das Vorhaben der Ampel, Altersvorsorge am Kapitalmarkt…
Das steht Dir zu: Zuschüsse, um Deinen Job zu erhalten
28. September 2023

Das steht Dir zu: Zuschüsse, um Deinen Job zu erhalten

Was eine Kur ist, weiß jeder. Aber es gibt noch andere Formen der Rehabilitation. Zum Beispiel die „Leistungen zur Teilhabe…
Förderung zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit
28. September 2023

Förderung zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit

Trotz gesundheitlicher Probleme weiterhin berufstätig sein – das ist möglich. Mit den sogenannten „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“. Mehr dazu…
Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Hilfe!
21. September 2023

Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Hilfe!

Angehörige sind der größte Pflegedienst in Deutschland. DAS sollte getan werden, damit sie nicht aus Erschöpfung den Dienst quittieren. |…
Ware Gesundheit – wenn das MVZ Profit machen muss
14. September 2023

Ware Gesundheit – wenn das MVZ Profit machen muss

Der gute alte Hausarzt – er wird tatsächlich immer älter. Mehr als ein Drittel aller Hausärzte ist inzwischen über 60…
Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben
7. September 2023

Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben

Überlastung, Unterforderung oder Mobbing – für psychische Probleme im Job gibt es viele Gründe. Was tun, wenn man das Gefühl…
Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben
7. September 2023

Psychische Erkrankungen im Arbeitsleben

Darüber wird immer noch gerne geschwiegen. Dabei sind psychische Erkrankungen der häufigste Grund, warum Menschen vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden….
Am Limit – 4 Millionen Menschen pflegen ihre Angehörigen und können nicht mehr | KLIPP & KLAR
24. August 2023

Am Limit – 4 Millionen Menschen pflegen ihre Angehörigen und können nicht mehr | KLIPP & KLAR

Premiere auf VdK-TV: Von jetzt an gibt es in jedem Monat eine Folge des neuen Formats „Klipp & Klar“. Darin…
Pflege: Guter Rat ist nicht teuer
10. August 2023

Pflege: Guter Rat ist nicht teuer

Wer Angehörige pflegt oder selbst gepflegt wird, hat Anspruch auf eine Pflegberatung. Was es dabei zu beachten gilt und wo…
Herabsetzung des GdB
2. August 2023

Herabsetzung des GdB

„Heilungsbewährung“ – was man darunter versteht, erfahrt Ihr in diesem neuen Video in unserer Reihe „Rat & Tat“. Darin gibt…
Herabsetzung des GdB
2. August 2023

Herabsetzung des GdB

Wenn nach langer Krankheit eine Besserung eintritt, ist das natürlich positiv. Aber, Vorsicht: In der Folge kann auch der Grad…
Kindergrundsicherung
29. Juni 2023

Kindergrundsicherung

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf.  Diese Zahl ist erschreckend hoch. Deshalb macht sich der VdK dafür…
Inklusiver Arbeitsmarkt – Was bringt das neue Gesetz?
27. Juni 2023

Inklusiver Arbeitsmarkt – Was bringt das neue Gesetz?

Im Mai wurde das neue „Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts“ verabschiedet. Hält es, was sein Name verspricht? Dazu hat…
Wegefähigkeit kurz erklärt
13. Juni 2023

Wegefähigkeit kurz erklärt

Wer nicht mehr zu seinem Arbeitsplatz fahren kann, kann unter Umständen erwerbsgemindert sein. Was bedeutet in dem Zusammenhang die sogenannte…
Wegefähigkeit – erklärt von der VdK-Rechtsexpertin
13. Juni 2023

Wegefähigkeit – erklärt von der VdK-Rechtsexpertin

Habt ihr schon einmal etwas von der „Wegefähigkeit“ gehört? Diese ist relevant in Zusammenhang mit Renten-Angelegenheit, konkret mit der Erwerbsminderungsrente….
Jetzt der Nächstenpflege helfen! – Verena Bentele trifft den Gesundheitsminister
4. Juni 2023

Jetzt der Nächstenpflege helfen! – Verena Bentele trifft den Gesundheitsminister

Es ist ein dickes Buch, das Verena Bentele Karl Lauterbach in die Hand drückt – der Abschlussbericht zur VdK-Pflegestudie. Doch…
Der VdK-Bundesverbandstag 2023 – Impressionen
4. Juni 2023

Der VdK-Bundesverbandstag 2023 – Impressionen

Verena Bentele einstimmig wiedergewählt, eine geänderte Satzung und ein Leitbild für den VdK bis 2030, ein gestärktes Präsidium und ein…
Cannabis – Rechtsexpertin erklärt
15. Mai 2023

Cannabis – Rechtsexpertin erklärt

Wenn die Schmerzen unerträglich werden und herkömmliche Medikamente nicht helfen, kann manchmal eine Cannabis-Therapie die Rettung sein. VdK-Rechtsexpertin Elahe Jafari-Neshat…
Cannabis auf Rezept?
15. Mai 2023

Cannabis auf Rezept?

Wie das funktioniert, erklärt VdK-Moderator Kai Steinecke in unserer neuen Folge von „Rat & Tat.
Ende einer Ära – Verena Bentele folgt Ulrike Mascher auch beim VdK Bayern
15. Mai 2023

Ende einer Ära – Verena Bentele folgt Ulrike Mascher auch beim VdK Bayern

17 Jahre war Ulrike Mascher Vorsitzende des Sozialverbandes VdK in Bayern, zehn Jahre war sie außerdem Präsidentin des VdK Deutschland….
Das neue Deutschlandticket – gut, aber nicht ausreichend
20. April 2023

Das neue Deutschlandticket – gut, aber nicht ausreichend

Das 9-Euro-Ticket war im Sommer 2022 ein Kassenschlager. Nun kommt also das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro – und viele…
Arztrezepte
13. April 2023

Arztrezepte

Rosa, blau oder grün – was bedeuten die unterschiedlichen Farben bei Arztrezepten? VdK-TV klärt darüber auf.
So wird deine Reha bewilligt! | Rat & Tat
1. April 2023

So wird deine Reha bewilligt! | Rat & Tat

Es gibt viele Gründe für eine Reha. Grundsätzlich gibt es die medizinische und die berufliche Reha. Bei beiden geht es…
So machst du keine Fehler beim Reha-Antrag | Rat & Tat
1. April 2023

So machst du keine Fehler beim Reha-Antrag | Rat & Tat

Welche Arten von Reha gibt es? Was bedeutet eigentlich „Reha vor Rente“? Wie beantragt man eine Reha und wer entscheidet,…
Das Notvertretungsrecht – ein Ausweg mit Risiken
20. März 2023

Das Notvertretungsrecht – ein Ausweg mit Risiken

Ein Mensch liegt auf der Intensivstation und kann nicht mehr sagen, wie er nun weiter behandelt werden möchte. Künstliche Beatmung,…
Wer kontrolliert die Qualität in der stationären Pflege?
10. März 2023

Wer kontrolliert die Qualität in der stationären Pflege?

So verdienst du mehr in der Rente! | Rat & Tat
28. Februar 2023

So verdienst du mehr in der Rente! | Rat & Tat

Hinzuverdienen in der Rente? | Rat & Tat
28. Februar 2023

Hinzuverdienen in der Rente? | Rat & Tat

Wie finde ich das richtige Pflegeheim?
20. Februar 2023

Wie finde ich das richtige Pflegeheim?

Dieser Beitrag gibt ein paar Tipps, worauf man bei der Auswahl eines Pflegeheims achten sollte
DAS musst du bei der Grundrente beachten! | Rat & Tat
7. Februar 2023

DAS musst du bei der Grundrente beachten! | Rat & Tat

Hast du Anspruch auf die Grundrente? | Rat & Tat
7. Februar 2023

Hast du Anspruch auf die Grundrente? | Rat & Tat

Hilfs- und Pflegehilfsmittel
16. Januar 2023

Hilfs- und Pflegehilfsmittel

Hilfsmittel werden von der Krankenkasse bezahlt. Sie sollen helfen, Behinderungen oder Erkrankungen auszugleichen.
Aus Hartz IV wird Bürgergeld
4. Januar 2023

Aus Hartz IV wird Bürgergeld

Wie viel Bürgergeld gibt es? Muss ich einen Antrag stellen? Kann ich eine Weiterbildung machen? Muss ich weiterhin mit dem…
Gemeinsam viel bewegen
2. Januar 2023

Gemeinsam viel bewegen

Der Neujahrsgruß der Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland, Verena Bentele
Das ist unsere Kampagne!
27. Dezember 2022

Das ist unsere Kampagne!

Momentaufnahmen und Impressionen aus der großen VdK-Kampagne #naechstenpflege, die bundesweit Aufsehen erregt hat und in der Öffentlichkeit sehr positiv aufgenommen…
Zur Reha gezwungen?
19. Dezember 2022

Zur Reha gezwungen?

Wer länger als sechs Wochen krankgeschrieben ist, bekommt Krankengeld, und das kann sich zu einem ganz schön hohen Betrag summieren….
Richtig reagieren, wenn die Krankenkasse anruft
19. Dezember 2022

Richtig reagieren, wenn die Krankenkasse anruft

In den VdK-Beratungsstellen berichten Mitglieder immer wieder, dass sie sich von ihrer Krankenkasse bedrängt fühlen. Sie sind längerfristig erkrankt und…
Erwerbsminderungsrente
14. November 2022

Erwerbsminderungsrente

„Drei Stunden Schicht in der Pförtnerloge: Wer das schafft, gilt nicht als vollständig erwerbsgemindert. Mehr zum Thema „Erwerbsminderungsrente“  erfahrt Ihr…
Erwerbsminderungsrente
14. November 2022

Erwerbsminderungsrente

„42 Prozent aller Anträge auf Erwerbsminderungsrente werden abgelehnt. Das ist ein erschreckend hoher Prozentsatz. In dieser neuen Folge von „Rat…
Armutsfalle durch Pflege
31. Oktober 2022

Armutsfalle durch Pflege

Pflege soll bereichern und nicht arm machen. Diese Botschaft stammt von einem VdK-Mitglied. Die Realität sieht anders aus: Tatsächlich sind…
SopoA trifft…GemeindeschwesterPlus
21. Oktober 2022

SopoA trifft…GemeindeschwesterPlus

„SopoA trifft…“ ist eine von drei Gesprächsrunden, in denen der sozialpolitische Ausschuss des VdK-Landesverbands Rheinland-Pfalz mit wichtigen Akteuren über das…
„Ich kann nicht mehr!“ – Nächstenpflege überm Limit
17. Oktober 2022

„Ich kann nicht mehr!“ – Nächstenpflege überm Limit

Gabriele Mair-Bolland versucht das Unmögliche: Sie will trotz ihres vollgepackten Berufsalltags ihren pflegebedürftigen Mann nicht allein lassen. Für das Ehepaar…
Was kommt nach dem Krankengeld? Der Nahtlosigkeitsbezug, einfach erklärt
5. Oktober 2022

Was kommt nach dem Krankengeld? Der Nahtlosigkeitsbezug, einfach erklärt

Krankschreibung und Arbeitsunfähigkeit sind nicht immer identisch. Es kann sein, dass man aufgrund einer Erkrankung seinen früheren Job auf längere…
Krankengeld läuft aus – was jetzt?
5. Oktober 2022

Krankengeld läuft aus – was jetzt?

Wer schwer krank ist, hat schon genug Probleme. Wenn dann noch das Krankengeld ausläuft, wird es richtig schwierig. Aber es…
Entlastungsbetrag
14. September 2022

Entlastungsbetrag

Jedem Menschen ab dem ersten Pflegegrad steht der sogenannte „Entlastungsbetrag“ in Höhe von 125 Euro im Monat zu. Wofür man…
Rat und Tat
7. September 2022

Rat und Tat

Neue Therapien in der gesetzlichen Krankenkasse Endlich Hoffnung auf Heilung? Eine neue Therapie soll bei einer schweren Erkrankung helfen. Aber…
Rat und Tat
7. September 2022

Rat und Tat

Neue Therapien in der gesetzlichen Krankenversicherung Jemand ist schwer krank, und keine herkömmliche Therapie kann helfen. Doch es gibt eine…
Pflege 4.0-Sicheres Wohnen durch digitale Technik
10. August 2022

Pflege 4.0-Sicheres Wohnen durch digitale Technik

Nirgendwo passieren so viele Unfälle wie im Haushalt. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen sind davon betroffen. Durch digitale Tools kann…
Pflegebegutachtung
1. August 2022

Pflegebegutachtung

Pflegebedürftige haben Anspruch auf Leistungen aus der Pflegeversicherung. Diese Leistungen fallen ganz unterschiedlich aus, je nachdem, ob jemand im Alltag…
Rat und Tat | So sicherst du dich ab bei langer Krankheit
27. Juli 2022

Rat und Tat | So sicherst du dich ab bei langer Krankheit

Wie kann man sich bei langer Krankheit absichern? VdK-Jurist Oliver Sonntag erklärt in dieser Folge „Rat und Tat“ die wichtigsten…
Rat und Tat | Langfristig krank – was jetzt?
27. Juli 2022

Rat und Tat | Langfristig krank – was jetzt?

Krank werden und auf lange Sicht nicht mehr arbeiten können – das wünscht man wirklich niemanden! Wie kann man nun…
Pflege und Rente
25. Juli 2022

Pflege und Rente

Wer einen Angehörigen pflegt, leistet viel und geht dabei oft an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Allerdings zahlt sich dieses…
Pflege und Beruf
18. Juli 2022

Pflege und Beruf

Pflege ist in vielen Fällen ein „Fulltimejob“ und deshalb schwierig mit einer Berufstätigkeit zu vereinbaren. Welche Möglichkeiten es gibt, seine…
Musterstreitverfahren
14. Juli 2022

Musterstreitverfahren