Arbeit lohnt sich nicht
Mal wieder ein Klassiker unter den Mythen der Sozialstaats-Gegner: Arbeit lohnt sich nicht. Psst: Stimmt nicht, sagen viele, viele Studien.
Inklusion und Arbeit – da geht es meist um Menschen mit Behinderungen, die einen Job im ersten Arbeitsmarkt ausüben. Behinderte Menschen als Arbeitgeber ihrer Assistenten – das wurde vor allem möglich durch das Persönliche Budget. Es bringt auch eine Menge Arbeit mit sich: Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen, Sozialversicherung. Aber hier können sich die frischgebackenen Arbeitgeber auch Rat…
Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung statt Ausgleichsabgabe – so sollte es eigentlich sein. Doch noch immer läuft es in Deutschland häufig genau andersherum. „Menschen mit Behinderung brauchen Arbeit und barrierefreie Arbeitsplätze“, sagt die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele. Doch noch immer fehlt es vielen Unternehmen an der nötigen Kreativität. Beratungsangebote auch für Arbeitgeber gibt…
Arm trotz Arbeit. Das ist in Deutschland die bittere Realität für knapp acht Millionen Menschen. So viele sind im sogenannten Niedriglohnsektor beschäftigt. Jeder fünfte Arbeitnehmer hierzulande erhält einen Lohn, der an oder sogar unterhalb der Armutsgrenze liegt. Und diese Grenze verläuft aktuell bei einem Stundenlohn von etwa 11,40 Euro. Aber oft wird weniger gezahlt, und…
Das neue Jahr ist da und es bringt – wie immer – zahlreiche Änderungen auch im Sozialbereich. Bei den Betriebsrenten tut sich was, in der Pflegeausbildung, der Mindestlohn ist angestiegen (aber immer noch zu niedrig) und auch Auszubildende haben jetzt Anspruch auf einen Mindestlohn. Neues auch beim Wohngeld und bei den Sozialversicherungen. Wir von VdK-TV…
Das „Budget für Arbeit“ gibt es als Leistung des Bundesteilhabegesetzes seit Januar in ganz Deutschland. Es soll Menschen mit Behinderungen eine Alternative zur Werkstattarbeit ermöglichen. Einen Teil des Budgets bekommt der neue Arbeitgeber als sogenannten Minderleistungsausgleich. Mit dem anderen Teil des Budgets wird der Beschäftigte an seinem neuen Arbeitsplatz unterstützt. So auch Maximilian Schwietzer, der…