Angst vor dem Amt? Warum viele ältere Menschen keine Grundsicherung beantragen

Grundsicherung im Alter ist kein Almosen, sie ist ein Recht! Laut einer neuen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung nehmen 60 Prozent, die einen Anspruch auf Grundsicherung haben, diesen nicht wahr. Über die Gründe kann man nur spekulieren: Unwissenheit, Scham, Überforderung durch zu viel Bürokratie. Aber eines ist sicher: Der Staat spart – das sagt…

|

Tour der Armut

Auf seiner Tour der Armut warnt der VdK Nordrhein-Westfalen vor sozialen Schieflagen. Von Düsseldorf über Duisburg und Essen bis nach Gelsenkirchen und Dortmund: Bei seiner „Tour der Armut“ entlang der A40 macht der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen darauf aufmerksam, dass diese nicht umsonst als Armutsäquator gilt. https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php

| |

Grundsicherung im Alter – jetzt den Antrag stellen!

Die Grundsicherung im Alter ist eine Leistung, die jedem zusteht, der nach einem Leben voll Arbeit von seiner Rente nicht leben kann. Und gerade jetzt lohnt es sich, den Antrag zu stellen. Denn wegen der Corona-Sonderregeln wird in diesem Jahr der Vermögensfreibetrag erheblich ausgeweitet. Wer sich nicht sicher ist, ob er möglicherweise einen Anspruch auf…

|

Würdelose Strafen

Die Hartz-IV-Sanktionen stehen vor dem Bundesverfassungsgericht auf dem Prüfstand. Verstoßen Sie gegen die Grundrechte? Auch der Sozialverband VdK wird dazu befragt. Er sagt: Die Sanktionen stehen in keinem Verhältnis zu den begangenen Pflichtverletzungen der Betroffenen und sind ein Eingriff in das Grundrecht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum. Wir fassen im Film kurz zusammen, worum es geht.