|

Wir sind die soziale Bewegung – Der VdK wird 70

Der Sozialverband VdK Deutschland hat im Berliner ewerk seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der zentrale Begriff an diesem Abend hieß: Soziale Gerechtigkeit. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Hauptgast des Abends, zeigte sich sichtlich beeindruckt von der VdK-Erfolgsgeschichte: „2 Millionen Mitglieder – das ist schon ein Faktor“, stellte sie in ihrem Grußwort fest. Ehrenpräsidentin Ulrike Mascher erhielt die Ehrennadel…

| |

Der VdK – mal ganz jung!

Der Sozialverband VdK wird immer jünger. Doch so jung, wie in der Münchner Maxvorstadt ist er wohl nirgendwo sonst. Gerade mal auf 37 Jahre kommt hier der Vorstand des Ortsverbandes – im Altersdurchschnitt! Seit 2018 sind die jungen Leute im Amt und versuchen nun, den Brückenschlag zwischen Alt und Jung zu schaffen. Denn die Themen…

| | |

Kevin Kühnert und Tilman Kuban diskutieren beim VdK

Prominenter Besuch beim Sozialverband VdK in der Berliner Linienstraße: Der Vorsitzende der Jungen Union Tilman Kuban und der Juso-Chef Kevin Kühnert reden über die Zukunft der Rente – einer der Höhepunkte der VdK-Rentenkampagne #Rente für alle. Es geht um Erwerbstätigenversicherung, private Vorsorge, Grundrente – und um das Vertrauen der jungen Generation in das Rentensystem.

| | |

Was macht eigentlich…der VdK?

Beratung und Unterstützung im Sozialrecht, sozialpolitische Lobbyarbeit, ehrenamtliches Engagement – ein Überblick über die Tätigkeiten des mit über 2 Millionen Mitgliedern größten Sozialverbandes in Deutschland. Wie der Sozialverband VdK in den gezeigten Beispielen dieses Filmes seinen Mitgliedern letztlich helfen konnte, sehen Sie hier in VdK-TV in unserer Reihe unter dem Stichwort: „So hilft der VdK“.

|

Der Sozialverband VdK – ein starker Partner

Der Sozialverband VdK ist der größte soziale Verband Deutschlands und ein starker Partner für alle, die Hilfe brauchen. Unsere Kernthemen sind: Rente und Alter, Pflege, Behinderung und Teilhabe, Gesundheit und soziale Sicherung. Wir bieten sozialpolitische Interessenvertretung, sozialrechtliche Beratung und Ehrenamt. Erfahren Sie in unserem Video mehr über den Sozialverband VdK.

|

Kampagne #Rentefüralle gestartet!

Der VdK macht Ernst: Lautstark beginnt in Berlin die Kampagne #Rentefüralle. Farbenfrohe Poster mit ganz einfachen Fragen machen sich auf den Weg durch die Hauptstadt. Wieso zahlen Erzieherinnen in die Rente ein, Beamte aber nicht? Wieso gibt es immer mehr Millionäre und immer mehr arme Rentner? Deutschlands größter Sozialverband will die Volksvertreter mit den Fragen…

| | | | |

Warum der VdK eine Rentenkampagne startet

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind arm, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet haben. Um das zu ändern, plant der Sozialverband VdK eine Kampagne unter dem Motto #Rentefüralle. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Gründe vor, die aus Sicht des Sozialverbands VdK zu wachsender Altersarmut führen.

|

Cindy Berger – Ein engagiertes VdK-Mitglied

Jutta Berger, auch Cindy genannt, vom ehemaligen Gesangsduo „Cindy & Bert“ ist beim VdK Deutschland zu Gast. Denn Frau Berger ist nicht nur ein gefeierter Schlagerstar, sondern auch ein engagiertes VdK-Mitglied. Mit uns spricht sie heute über Ihr ehrenamtliches Engagement, ihre VdK-Mitgliedschaft und ihr neues Leben in Berlin.

| | |

Mobilität für alle! – Warum Verkehrstickets für alle bezahlbar sein müssen.

Einkaufen fahren, ein Besuch beim Arzt oder ein Treffen mit Freunden – Das gehört für die meisten ganz selbstverständlich zu ihrem Alltag. Was aber, wenn man sich das Ticket für die nötige Bus- oder Bahnfahrt nicht leisten kann? Um Mobilität auch für finanziell schwächer gestellte Menschen möglich zu machen, hat sich in Rheinland-Pfalz auf Initiative…

|

Der Sozialverband VdK – ein starker Partner

Unabhängig. Solidarisch. Stark: Mit 1,75 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK der größte und am stärksten wachsende Sozialverband in Deutschland! Er ist eine einflussreiche Lobby und ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Erfahren Sie in unserem Video, wofür der VdK seit mehr als 65 Jahren steht, wofür er sich einsetzt…

|

Der Sozialverband VdK – ein starker Partner (UT)

Unabhängig. Solidarisch. Stark: Mit 1,75 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK der größte und am stärksten wachsende Sozialverband in Deutschland! Er ist eine einflussreiche Lobby und ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Erfahren Sie in unserem Video, wofür der VdK seit mehr als 65 Jahren steht, wofür er sich einsetzt…

| | |

Spot zur VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ (UT)

Vor fast 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Vor über 60 Jahren wurde der Mount Everest das erste Mal erklommen. Doch Menschen mit Behinderung stoßen noch heute jeden Tag auf unüberwindliche Schranken. Das darf nicht sein! Mit seiner bundesweiten Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ setzt sich der Sozialverband VdK für ein barrierefreies Deutschland…

| | |

Spot zur VdK-Kampagne „Weg mit den Barrieren!“

Vor fast 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Vor über 60 Jahren wurde der Mount Everest das erste Mal erklommen. Doch Menschen mit Behinderung stoßen noch heute jeden Tag auf unüberwindliche Schranken. Das darf nicht sein! Mit seiner bundesweiten Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ setzt sich der Sozialverband VdK für ein barrierefreies Deutschland…

| | | | |

„Weg mit den Barrieren!“: Barrierefreiheit im Verkehr (UT)

Im Rahmen seiner bundesweiten Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ fordert der Sozialverband VdK umfassende Barrierefreiheit im Bereich Verkehr, also auf Straßen, Schienen und in der Luft. Dr. Volker Sieger, Leiter des VdK-eigenen Instituts für barrierefreie Gestaltung und Mobilität (IbGM), erklärt im Gespräch mit VdK-TV die gesetzliche Lage in Deutschland. Ein drastisches Beispiel für die immer…

| | | | |

„Weg mit den Barrieren!“: Barrierefreiheit im Verkehr

Im Rahmen seiner bundesweiten Kampagne „Weg mit den Barrieren!“ fordert der Sozialverband VdK umfassende Barrierefreiheit im Bereich Verkehr, also auf Straßen, Schienen und in der Luft. Dr. Volker Sieger, Leiter des VdK-eigenen Instituts für barrierefreie Gestaltung und Mobilität (IbGM), erklärt im Gespräch mit VdK-TV die gesetzliche Lage in Deutschland. Ein drastisches Beispiel für die immer…