|

Ein Bündnis für umweltfreundliche Mobilität

Wir sind viel unterwegs, zur Arbeit, zum Arzt, zu Freunden und Verwandten. Aber Mobilität ist lebensgefährlich geworden. Luftverschmutzung, Feinstaubbelastung, Hitzetote durch den Klimawandel. Mobilität ist notwendig, aber sie muss grundlegend verändert werden. Dazu hat sich ein Bündnis von Gewerkschaften, Kirche, Verbänden zusammengeschlossen – mit dabei auch der Sozialverband VdK. Es entwickelt Konzepte für eine andere…

| | |

Hallo Freiheit Zusammen über Barrieren Teil 2

Insgesamt gibt es mehr als 30.000 Hilfsmittel, die dazu beitragen können, Alltag und Wohnen von Menschen mit Beeinträchtigungen möglichst barrierefrei zu gestalten. Die Frankfurter Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“, entstanden in einer Kooperation des VdK mit der Frankfurt University of Applied Sciences und der Stiftung für Gehörlose und Schwerhörige, stellt eine interessante und vielseitige…

| | | | |

Mit offenen Augen durch die Stadt – Barrieren erkennen, Barrieren dokumentieren (UT)

Stufen, Bordsteine, plötzliche endende Leitsysteme. Deutsche Städte sind noch lange nicht barrierefrei. Das was genau stellt eine Barriere dar? Welche Bedürfnisse haben Geh-, Seh- oder Hörbehinderte, wenn sie sich durch die Stadt bewegen? Das möchten VdK-Mitglieder in einer Schulung erfahren. Ausgerüstet mit Wasserwaage und Zollstock machen sie sich in Nürnberg auf die Jagd nach Barrieren.

| | | | |

Mit offenen Augen durch die Stadt – Barrieren erkennen, Barrieren dokumentieren

Stufen, Bordsteine, plötzliche endende Leitsysteme. Deutsche Städte sind noch lange nicht barrierefrei. Das was genau stellt eine Barriere dar? Welche Bedürfnisse haben Geh-, Seh- oder Hörbehinderte, wenn sie sich durch die Stadt bewegen? Das möchten VdK-Mitglieder in einer Schulung erfahren. Ausgerüstet mit Wasserwaage und Zollstock machen sie sich in Nürnberg auf die Jagd nach Barrieren.