|

Rentenmärchen Nummer Drei: Rente für alle – geht doch gar nicht! Oder vielleicht doch?

Wir leisten uns gleich mehrere Formen der Altersvorsorge nebeneinander. Für die Ärzte, für die Rechtsanwälte, für die Beamten – und dann gibt es noch die gesetzliche Rentenversicherung. Wäre es nicht sinnvoller, alle in eine Rentenversicherung einzahlen zu lassen? Wie bitte? Das haben wir noch nie so gemacht? Wir vielleicht nicht – aber unsere Nachbarn in…

Kampagnenjahr 2019 – der Rückblick

In der Hauptstadt, auf hoher See und mitten in der Region: Die Kampagne „#Rente für alle“ hat 2019 viele Bürger in Deutschland erreicht, alte wie junge Menschen. Im kommenden Jahr wird es mit der Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ in München einen weiteren Höhepunkt geben. Ein Rückblick auf die Kampagnenetappen des zu Ende gehenden Jahres mit…

| | | | |

„Wieso gibt es immer mehr Millionäre – und immer mehr arme Rentner?“

Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Seit Jahren wächst in Deutschland die Zahl der Millionäre und Milliardäre. Gleichzeitig steigt auch die Zahl der armen Rentnerinnen und Rentner. Der Kampf gegen Altersarmut muss aus Steuern finanziert werden. Dabei müssen hohe Einkommen einen stärkeren Beitrag für die Allgemeinheit leisten.

| | | |

Arbeit muss sich lohnen: Die Grundrente

Die Grundrente wird derzeit intensiv diskutiert. Aber für den Sozialverband VdK ist ganz klar: Arbeit muss sich lohnen. Denn wer gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, darf keine Angst vor dem Alter in Armut haben. Die Grundrente ist dafür der richtige Weg. Und was denken Sie: Sind Sie dafür, dass Menschen spätestens nach 35…

| | |

„Wieso wird die Rente gekürzt, wenn man sich kaputt gearbeitet hat?“

Nicht jeder schafft es bis zum Rentenalter zu arbeiten. Wer vorher seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss, dem droht in Deutschland akute Armut: Daher stellt sich der Sozialverband VdK die Frage: „Wieso wird die Rente gekürzt, wenn man sich kaputt gearbeitet hat?“

| | | | |

Warum der VdK eine Rentenkampagne startet

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind arm, obwohl sie ein Leben lang gearbeitet haben. Um das zu ändern, plant der Sozialverband VdK eine Kampagne unter dem Motto #Rentefüralle. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Gründe vor, die aus Sicht des Sozialverbands VdK zu wachsender Altersarmut führen.