Was bei den Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden darf

Die Bundestagswahl liegt hinter uns, jetzt laufen „Sondierungsgespräche“, um zu klären, wer eventuell mit wem die künftige Regierungskoalition bilden kann. „Sondieren“ bezeichnet den Vorgang, mit Hilfe einer Sonde zum Beispiel einen Hohlraum oder ein Erdloch zu untersuchen. Wir als VdK meinen, man muss gar nicht im Dunkeln stochern, um fündig zu werden. Hier unsere Liste,…

Wir fordern eine einheitliche, solidarische Krankenversicherung! | Bundestagswahl 2025

Die Trennung in private und gesetzliche Krankenversicherung muss ein Ende haben! Durch eine Krankenversicherung für alle würden Verwaltungskosten und Beitragssätze sinken, niemand würde im Alter ohne Versicherung dastehen und jeder hätte ein Anrecht auf die medizinischen Behandlungen, die er braucht.

Wir fordern eine flächendeckende Gesundheitsversorgung! | Bundestagswahl 2025

Auf dem Land wird es immer schwieriger, eine Arzt zu finden. Die Praxen machen der Reihe nach dicht, weil keine Nachfolge gefunden wird. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) könnten diese Lücke schließen – sofern sie nicht von profitorientierten Investoren betrieben werden.

Wir fordern ein barrierefreies Gesundheitssystem | Bundestagswahl 2025

Menschen mit Behinderungen haben es schwer im Gesundheitssystem. Entweder hindern sie Treppenstufen am Eingang zur Praxis oder es gibt keine an ihre Bedürfnisse angepassten Apparate und Möbel im Behandlungszimmer. Vielleicht verstehen sie auch nicht, was der Arzt ihnen zu ihrer Krankheit sagen will, aber da ist niemand, der sich die Zeit nimmt, es ihnen zu…

Wir fordern eine einheitliche Pflegeversicherung für ALLE | Bundestagswahl 2025

Jedes Jahr werden mehr Menschen in Deutschland pflegebedürftig, und die Kosten steigen. Eine einheitliche Pflegeversicherung für alle – auch Beamte oder Selbständige – würde das System deutlich stabilisieren. Eine große Mehrheit der Deutschen ist laut Umfragen dafür. Nun muss die Politik eaktiv werden!

Wir fordern bessere Bedingungen für die häusliche Pflege! | Bundestagswahl 2025

Über 80 % der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt, und das meist von ihren Angehörigen und Freunden. Die sind aber oft am Limit: finanziell, weil sie wegen der Pflege im Job pausieren müssen, aber auch kräftemäßig, weil es viel zu wenig Angebote an Tages- oder Kurzzeitpflege gibt und sie deshalb keine Auszeit nehmen können. Wir…

Wir fordern eine Rente für ALLE! | Bundestagswahl 2025

Stell Dir vor, Du bist alt und bekommst nur ein paar Cent als Rente. Damit das nicht passiert, hat der VdK ein paar Vorschläge, wie wir unser Rentensystem stabil halten können. Gute Löhne sorgen für eine gute Rente, Minijobs gehören abgeschafft, und wenn dann noch alle in eine gemeinsame Rentenkasse einzahlen, ist auf jeden Fall…

Wir fordern eine gute Rente, nach einem langen Arbeitsleben! | Bundestagswahl 2025

Regelrente durchzuhalten. Dennoch fordern viele Politiker eine längere Lebensarbeitszeit über 67 Jahre hinaus. Das ist nichts anderes als eine Rentenkürzung. Was wir stattdessen brauchen, sind bessere Arbeitsbedingungen. Schon heute bleiben viele Leute frewillig länger im Beruf, als sie müssten. Aber das sollte nicht zur Norm für alle werden.

Wir fordern Maßnahmen zu Beseitigung von Kinderarmut | Bundestagswahl 2025

Kinder sind unsere Zukunft. Und in diese Zukunft müssen wir investieren. Aber die geplante Kindergrundsicherung wird vorerst nicht kommen. Dabei könnten arme Familien sie dringend gebrauchen, denn von der aktuellen Kindergeldregelung profitieren vor allem gut verdienende Eltern durch hohe Steuerfreibeträge. So sind schon beim Start ins Leben die Chancen ungleich verteilt. Das sollten wir endlich…

Wir fordern ein Ende der Debatten ums Bürgergeld | Bundestagswahl 2025

Im Grundgesetz steht es: Unser Staat hat die Pflicht, das Existenzminimum zu garantieren, und zwar für jeden und jede in diesem Land. In den ewigen Debatten übers Bürgergeld wird trotzdem immer wieder gefordert, die Bezüge zu kürzen. Die Bundesagentur für Arbeit sagt: Wenn Ihr wirklich am Bürgergeld sparen wollt, dann erhöht unseren Etat für Fördermaßnahmen…

Wir fordern Maßnahmen zur Beseitigung von Frauenarmut | Bundestagswahl 2025

Altersarmut ist weiblich. Warum? Weil es immer noch vorzugsweise Frauen sind, die die Kinder großziehen und die alten Eltern pflegen. Und dafür arbeiten sie in Teilzeit und verzichten auf den beruflichen Aufstieg. Außerdem verdienen sie im Schnitt weniger als ihre Kollegen – trotz gleicher Qualifikation und identischem Jobprofil. Der Niedriglohnsektor ist auch immer noch eine…

Mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderungen! | Bundestagswahl 2025

Noch immer ist Deutschland ein Land voller Barrieren. Sei es bei der Bedienbarkeit von Produkten, bei der Zugänglichkeit von Gebäuden oder bei medizinischen Hilfsleistungen. Auch wer Leistungen zur Teilhabe oder eine Assistenz beantragen will, stößt überall auf bürokratische Hürden. Das behindert in vielen Fällen die Integration von Menschen mit Einschränkungen in den Arbeitsmarkt. Unser Vorschlag:…

Wir fordern gerechte Finanzierung staatlicher Aufgaben! | Bundestagswahl 2025

Alle reden von Flüchtlingen. Wir auch. Aber wir reden über Steuerflüchtlinge. Komischerweise regen sich die meisten über sie viel weniger auf. Aber auch wenn alles ganz legal zugeht, bleibt die Besteuerung in Deutschland ungleich verteilt. Arbeit wird in viel höherem Maße besteuert als z.B. Kapitalerträge oder Erbschaften. Konzerne verschieben ihre Gewinne ins Ausland, um in…